Stefan Kierek – RADONART

  • Home
  • Niederrhein
  • Musik&Art
  • Surreal
  • Architecture
  • Luftaufnahmen
  • Portrait
  • Gedichte
  • Wettbewerb
  • Meine Kalender
  • Bilder kaufen
  • H5P
    • EVAS
    • Das Winkeralphabet
    • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
    • Lückentext zum Binärcode
    • Video und Quiz: Binärcode
    • Algorithmus – Marmeladenbrötchen

Blumen für die Unterführung am Bahnhof in Geldern

Von Kierek

Mehr Pflanzenvielfalt unter dem Bahnhof


Auf dem Bahnhofsvorplatz von Geldern erfreuen uns seit einiger Zeit zahlreiche große Blumenkübel, die mit einer bunten Mischung aus einheimischen Blumen und Pflanzen bepflanzt wurden. Diese farbenfrohen Arrangements sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern bieten auch vielfältige Vorteile: Sie verschönern das Stadtbild, fördern die Artenvielfalt und bieten wichtigen Lebensraum und Nahrung für Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Warum nicht auch in der Unterführung?

Blumen Bahnhofsvorplatz 1


Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Unterführung unter dem Bahnhof bislang eher eintönig. Hier wurde auf eine großflächige Bepflanzung mit einer pflegeleichten Grasart gesetzt. Zwar ist diese Lösung wartungsarm, doch für Insekten und andere Tiere bietet sie kaum einen ökologischen Mehrwert. Die Grasflächen bleiben für viele Arten nutzlos, während gleichzeitig wertvolle Möglichkeiten zur Förderung der Biodiversität ungenutzt bleiben.
Mein Wunsch: Mehr Vielfalt auch unter dem Bahnhof
Ich wünsche mir, dass auch die Unterführung unter dem Bahnhof mit einer ähnlich vielfältigen und bunten Bepflanzung wie auf dem Vorplatz gestaltet wird. Mit der Auswahl einheimischer Blumen und Stauden könnten wir nicht nur das Stadtbild weiter aufwerten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Insekten und zur Förderung der Artenvielfalt leisten.
Vorteile einer vielfältigen Bepflanzung in der Unterführung:
• Ökologische Aufwertung: Einheimische Pflanzen bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insektenarten.
• Attraktivität: Farbenfrohe Blumen schaffen eine freundlichere und einladendere Atmosphäre.
• Vorbildfunktion: Ein solches Projekt könnte als positives Beispiel für weitere Begrünungsmaßnahmen in Geldern dienen.
Ich hoffe, dass die Verantwortlichen der Stadt und alle Bürgerinnen und Bürger diesen Vorschlag unterstützen und wir gemeinsam Geldern noch lebenswerter und naturnaher gestalten können – auch unter dem Bahnhof!

Blumen Bahnhofsvorplatz 2


Haben Sie Ideen oder Anregungen zur Begrünung der Unterführung? Schreiben Sie mir gerne Ihre Meinung! Gemeinsam können wir etwas bewegen.

Veröffentlicht unter Geldern, Landschaft, Niederrhein | Tags: Bahnhof, Blumen, Geldern, Pflanzen |
« Farbenvielfalt in Natur und Gesellschaft

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

looking-up
Crying-2
Ein-Leben-in-der-Matrix
Übersicht Bilder
Weg-in-eine-ungewisse-Zukunft
Wie-eine-Spinne.......
Licht-im-Wald-scaled
Idylle-auf-dem-Land-scaled
Ausfahrt-mit-Hund-scaled
Waffen-einer-Frau

Schlagwörter

Ausstellung Bahnhof Baum Blumen Boeckelt Bottrop Demokratie digiart DJI Drohne Duisburg Düsseldorf fineart Frankfurt Frieden Gedichte Geldern Gesellschaft Halde Haniel Haniel Herbst Herbst-Art Industrie Jugend Luftaufnahme Medienhafen Motion Blur Musik Niederrhein Oberhausen Ostsee painted Pflanzen Poesie Populismus Ruhrgebiet See Sonnenuntergang surreal Tiger&Turtle Toleranz tree Wettbewerb Wolken Zukunft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Links

  • Home
  • Niederrhein
  • Musik&Art
  • Surreal
  • Architecture
  • Luftaufnahmen
  • Portrait
  • Gedichte
  • Wettbewerb
  • Meine Kalender
  • Bilder kaufen
  • H5P
    • EVAS
    • Das Winkeralphabet
    • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
    • Lückentext zum Binärcode
    • Video und Quiz: Binärcode
    • Algorithmus – Marmeladenbrötchen

Seiten

  • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
  • Algorithmus – Marmeladenbrötchen
  • Andere Quellen
  • Das Winkeralphabet
  • Distanzunterricht an der Gesamtschule Geldern
  • H5P
    • EVAS-Prinzip
  • Impressum
  • Lückentext zum Binärcode
  • Sample Page
  • Tool
  • Video und Quiz: Binärcode

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2024
  • August 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020

Kategorien

  • Architecture (4)
  • Digiart (14)
    • Motion Blur (4)
    • Symmetry (2)
  • Drohne (2)
  • Gedichte (3)
  • Geldern (6)
  • Kommentar (2)
  • Landschaft (9)
  • Literatur (2)
  • Luftaufnahmen (3)
  • Monochrome (1)
  • Musik&Art (3)
  • Niederrhein (9)
  • Panorama (2)
  • Podcast (1)
  • Poesie (2)
  • Portrait (1)
  • RADONART (13)
  • Surreal (5)
  • Uncategorized (2)
  • Wettbewerb (4)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Stefan Kierek