
Archiv der Kategorie: Digiart
Farbenvielfalt in Natur und Gesellschaft
In der Natur ist die Farbenvielfalt ein Zeichen von Stärke, Anpassungsfähigkeit und Schönheit – sie wird nicht unterdrückt, sondern gefeiert. Genauso sollte in einer menschlichen Gesellschaft die Vielfalt an Menschen, Meinungen und Lebensentwürfen nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung gesehen werden. Intoleranz ist wie das Auslöschen von Farben in einem bunten Bild: Was bleibt, ist eintönig, schwach und uninteressant.
Die Natur zeigt, wie wertvoll und notwendig Vielfalt ist. Eine Gesellschaft, die Vielfalt und Toleranz zulässt, ist wie eine bunte Blumenwiese: lebendig, widerstandsfähig und voller Möglichkeiten. Wer Vielfalt verbietet, beraubt die Gemeinschaft ihrer Schönheit und Stärke.

Kunst als Symbol für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander.
Dieses Bild wurde mit Photoshop kreativ und phantasievoll bearbeitet. Durch den Einsatz verschiedener Effekte und digitaler Techniken entstand ein Kunstwerk, das weit über die Realität hinausgeht. Die leuchtenden Farben, ungewöhnlichen Formen und überraschenden Details laden dazu ein, die eigene Vorstellungskraft zu entfalten.
Kunst und Kreativität sind Ausdruck von Vielfalt und Toleranz. Sie ermöglichen es uns, unterschiedliche Perspektiven zu entdecken und neue Welten zu erschaffen. In diesem Bild spiegelt sich die Offenheit gegenüber dem Unbekannten und die Freude am Experimentieren wider. Es zeigt, dass jeder Mensch auf seine eigene Weise schöpferisch sein kann – unabhängig von Herkunft, Überzeugung oder Lebensstil. So wird das Kunstwerk zu einem Symbol für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander.
In diesem Zusammenhang ein Musikstück von David Bowie „This is not America“….zumindest das heutige Amerika ist kein Symbol für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander!

Spaziergang im Herbstwald
Hot architecture in Hamburg
Winter am See
Marterpfahle – Halde Haniel
Der Raum diktiert die Zeit
Der Raum diktiert die Zeit
Die Zeit diktiert das Verstehen
Das Verstehen diktiert den Fortschritt
Der Fortschritt diktiert den Konsum
Der Konsum diktiert die Abhängigkeit
Die Abhängigkeit diktiert die Schwächung
Die Schwächung diktiert den Niedergang
Der Niedergang diktiert den Zerfall
Der Zerfall diktiert den Tod
Der Tod diktiert das Leben
Das Leben diktiert den Raum
Der Raum diktiert die Zeit
Aus dem Buch „Zeitwände bersten“ von Christa Schyboll
https://www.christa-schyboll.de/

Clouds in Dusseldorf
Weg ins Ungewisse….!
Ein Bild ist ein Bild! Trotzdem lassen sich unterschiedlichste Gedanken nicht vermeiden. Die 3 jungen Damen kamen an mir vorbei, bewaffnet mit Handys und vollen Einkaufstaschen….sie sahen zufrieden aus.
Aber wie geht es weiter…………..!

In der C´t Fotografie 03/18 ist eine Beschreibung des Bildes veröffentlicht worden.




