Stefan Kierek – RADONART

  • Home
  • Niederrhein
  • Musik&Art
  • Surreal
  • Architecture
  • Luftaufnahmen
  • Portrait
  • Gedichte
  • Wettbewerb
  • Meine Kalender
  • Bilder kaufen
  • H5P
    • EVAS
    • Das Winkeralphabet
    • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
    • Lückentext zum Binärcode
    • Video und Quiz: Binärcode
    • Algorithmus – Marmeladenbrötchen

Archiv der Kategorie: RADONART

„Smalltown Boy“ von Bronski Beat

Geschrieben am Juni 8, 2025 Von Kierek

Für eine offene und tolerante Gesellschaft – jetzt erst recht!

Mit großer Sorge beobachte ich, dass Werte, die eigentlich fest in unserer Gesellschaft verankert sein sollten – Toleranz, Gleichheit und der Schutz von Minderheiten und Andersdenkenden – zunehmend wieder in Frage gestellt werden. Was einst als selbstverständlich galt, gerät heute vielerorts ins Wanken.
Es ist erschreckend, dass selbst Staaten, die lange als Vorbilder für Offenheit und Menschenrechte galten, und deren Staatsoberhäupter, wieder zu Intoleranz aufrufen oder diskriminierende Maßnahmen befürworten. Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, wie schnell Errungenschaften, für die Generationen gekämpft haben, wieder verloren gehen können.
Die Geschichte, wie sie im Lied „Smalltown Boy“ von Bronski Beat so eindringlich erzählt wird – von Ausgrenzung, Ablehnung und der Flucht vor Intoleranz – ist leider kein Relikt der Vergangenheit. Im Gegenteil: Solche Erfahrungen wiederholen sich heute weltweit, und immer mehr Menschen werden erneut gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, weil sie nicht so leben dürfen, wie sie sind.
Diese Entwicklung macht mich traurig und wütend zugleich. Es darf nicht sein, dass Hass, Ausgrenzung und Intoleranz wieder salonfähig werden. Wir alle sind gefordert, uns für eine offene, vielfältige und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die Grundwerte von Respekt und Menschlichkeit zu verteidigen – für uns selbst, für kommende Generationen und für all jene, die noch immer um ihre Rechte kämpfen müssen.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Für mehr Toleranz, für Gleichberechtigung und für den Schutz von Minderheiten – überall und jederzeit.

Das Lied „Smalltown Boy“ von Bronski Beat erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der aufgrund seiner Homosexualität in seiner Heimatstadt Ausgrenzung, Ablehnung und Gewalt erfährt und sich schließlich gezwungen sieht, sein Elternhaus zu verlassen. Die Songtexte und das dazugehörige Musikvideo schildern eindringlich, wie der Protagonist von seiner Familie und der Gesellschaft nicht akzeptiert wird, Opfer von Mobbing und einem homophoben Übergriff wird und nach diesem Erlebnis die Entscheidung trifft, wegzugehen, um anderswo ein freieres und glücklicheres Leben zu suchen.
Das Lied ist einerseits sehr persönlich – Sänger Jimmy Somerville verarbeitete darin autobiografische Erfahrungen –, andererseits steht es exemplarisch für das Schicksal vieler queerer Menschen, die in konservativen, engen Verhältnissen aufwachsen und für ihr Recht auf Selbstbestimmung und Akzeptanz kämpfen müssen. „Smalltown Boy“ gilt deshalb als Hymne der LGBTQIA*-Emanzipation und als Aufruf, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern für die eigene Identität und ein besseres Leben einzustehen.
Zusammengefasst beschreibt das Lied den schmerzhaften, aber hoffnungsvollen Aufbruch eines jungen Menschen, der seine Heimat verlässt, weil er dort nicht so leben kann, wie er ist. Es thematisiert Ausgrenzung, familiäre Enttäuschung, aber auch den Mut, sich auf die Suche nach einem Ort zu machen, an dem Akzeptanz und Liebe möglich sind.

Friedliche Szene – Kontrast zu den Konflikten auf der Welt
Veröffentlicht unter Kommentar, Musik&Art, RADONART | Tags: Demokratie, Frieden, Gesellschaft, Musik, Toleranz | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

„Leben am Wasser“ – 1. Platz

Geschrieben am September 16, 2021 Von Kierek

In der C´t Fotografie 06/18 wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Leben am Wasser“ ausgestellt. Mit meiner Rika und „ihrer Höhle“ in Cornwall habe ich dabei den ersten 1. Platz gewonnen .

„In Cornwall gelang Stefan Kierek das Siegerfoto. Die Höhle war nur bei Ebbe zu erreichen und ermöglichte ihm diese fantastische Sicht auf das Meer. Um die Farben und Kontraste stärker hervorzuheben, entschied sich der Fotograf für eine Aufnahme im HDR-Modus, die er anschließend farblich nachbearbeitete.“

Veröffentlicht unter Landschaft, RADONART, Wettbewerb | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

„Flower-Power“ – 1. Preis

Geschrieben am September 16, 2021 Von Kierek

Mit meinem Foto „Poppy“ habe ich an einem Fotowettbewerb des Fotomagazins „c`t Fotografie“ teilgenommen. Thema war der Begriff „Flower-Power“. Blumen sind ja normalerweise nicht meine Sache, aber wenn man soviel mit dem Liegerad unterwegs ist, hat man schon einmal echt nette Perspektiven am Straßenrand. Diese tolle Blüte habe ich während einer Runde auf der Boeckelt gesehen. Zusammen mit dem dramatischen Himmel ist das schon echt gelungen (-:


Veröffentlicht unter Geldern, Landschaft, Niederrhein, RADONART, Wettbewerb | Tags: Wettbewerb | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Winter am See

Geschrieben am Januar 7, 2021 Von Kierek
Veröffentlicht unter Motion Blur, RADONART, Surreal | Tags: Niederrhein, See | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Marterpfahle – Halde Haniel

Geschrieben am Oktober 18, 2020 Von Kierek

Von diesem Motiv gibt es sicherlich schon unendliche Varianten. Hier jetzt eine weitere (-:

Veröffentlicht unter Motion Blur, RADONART, Surreal | Tags: Bottrop, Halde Haniel, Motion Blur, Oberhausen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Clouds in Dusseldorf

Geschrieben am Oktober 16, 2020 Von Kierek
Veröffentlicht unter Digiart, RADONART, Surreal | Tags: Düsseldorf, Wolken | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Weg ins Ungewisse….!

Geschrieben am Oktober 15, 2020 Von Kierek

Ein Bild ist ein Bild! Trotzdem lassen sich unterschiedlichste Gedanken nicht vermeiden. Die 3 jungen Damen kamen an mir vorbei, bewaffnet mit Handys und vollen Einkaufstaschen….sie sahen zufrieden aus.
Aber wie geht es weiter…………..!

In der C´t Fotografie 03/18 ist eine Beschreibung des Bildes veröffentlicht worden.

Veröffentlicht unter Digiart, RADONART, Surreal, Wettbewerb | Tags: digiart, Jugend, surreal, Zukunft | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Gewachsen mit meiner Kindheit

Geschrieben am Oktober 15, 2020 Von Kierek

Ein Ort hat mich schon als kleiner Junge fasziniert….die Halde der Zeche Haniel im Grenzgebiet zwischen Bottrop und Oberhausen. Täglich sind gefühlt Hunderte von LKW´s an unserem Haus vorbeigefahren und haben auf der Halde das Bergematerial der benachbarten Zechen abgelagert. Damit wuchs der Berg täglich….genauso wie ich. Anfangs nur zusammen mit meinen großen Schwestern, bin ich in meiner Jugend regelmäßig dort gewesen zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Mofa und dann mit dem Moped. Heute ging es wieder dort hin, diesmal mit meiner Drohne.

Halde Haniel
Veröffentlicht unter Drohne, Luftaufnahmen, Panorama, RADONART | Tags: Bottrop, DJI, Drohne, Halde Haniel, Haniel, Luftaufnahme, Oberhausen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Architektur in Düsseldorf

Geschrieben am Oktober 11, 2020 Von Kierek

Eigentlich sind das ja trostlose Betonklötze, wo in unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet wird. Viele Menschen, die dort arbeiten, können da auch nichts positives abgewinnen. Aber wenn ich vor solchen Giganten stehe und nach oben schaue, kann ich meinen Blick nicht abwenden.

Düsseldorf in sw
Veröffentlicht unter Architecture, Digiart, Monochrome, RADONART, Symmetry | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Düsseldorf in Rot

Geschrieben am Oktober 11, 2020 Von Kierek

Bei meiner letzten Ausstellung „Herbst-Art“ habe eine Botschaft mitbekommen. Das die stark bearbeiteten Bilder mehr Aufmerksamkeit erzielt haben. In diesem Sinne das nächste Bild:

Düsseldorf in Rot
Veröffentlicht unter Digiart, Motion Blur, RADONART | Tags: Düsseldorf, Medienhafen, Motion Blur | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

looking-up
Crying-2
Ein-Leben-in-der-Matrix
Übersicht Bilder
Weg-in-eine-ungewisse-Zukunft
Wie-eine-Spinne.......
Licht-im-Wald-scaled
Idylle-auf-dem-Land-scaled
Ausfahrt-mit-Hund-scaled
Waffen-einer-Frau

Schlagwörter

Ausstellung Bahnhof Baum Blumen Boeckelt Bottrop Demokratie digiart DJI Drohne Duisburg Düsseldorf fineart Frankfurt Frieden Gedichte Geldern Gesellschaft Halde Haniel Haniel Herbst Herbst-Art Industrie Jugend Luftaufnahme Medienhafen Motion Blur Musik Niederrhein Oberhausen Ostsee painted Pflanzen Poesie Populismus Ruhrgebiet See Sonnenuntergang surreal Tiger&Turtle Toleranz tree Wettbewerb Wolken Zukunft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Links

  • Home
  • Niederrhein
  • Musik&Art
  • Surreal
  • Architecture
  • Luftaufnahmen
  • Portrait
  • Gedichte
  • Wettbewerb
  • Meine Kalender
  • Bilder kaufen
  • H5P
    • EVAS
    • Das Winkeralphabet
    • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
    • Lückentext zum Binärcode
    • Video und Quiz: Binärcode
    • Algorithmus – Marmeladenbrötchen

Seiten

  • 3 Fragen zum Nachdenken – Binärcode
  • Algorithmus – Marmeladenbrötchen
  • Andere Quellen
  • Das Winkeralphabet
  • Distanzunterricht an der Gesamtschule Geldern
  • H5P
    • EVAS-Prinzip
  • Impressum
  • Lückentext zum Binärcode
  • Sample Page
  • Tool
  • Video und Quiz: Binärcode

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2024
  • August 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020

Kategorien

  • Architecture (4)
  • Digiart (14)
    • Motion Blur (4)
    • Symmetry (2)
  • Drohne (2)
  • Gedichte (3)
  • Geldern (6)
  • Kommentar (2)
  • Landschaft (9)
  • Literatur (2)
  • Luftaufnahmen (3)
  • Monochrome (1)
  • Musik&Art (3)
  • Niederrhein (9)
  • Panorama (2)
  • Podcast (1)
  • Poesie (2)
  • Portrait (1)
  • RADONART (13)
  • Surreal (5)
  • Uncategorized (2)
  • Wettbewerb (4)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Stefan Kierek